Das Unternehmen H. Leiter GmbH ist führender Systemlogistiker für die Getränkeindustrie in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen 1980 und hat heute, neben dem Stammsitz in Berka/Werra, neun weitere Standorte in ganz Deutschland und beschäftigt ca. 1.000 Mitarbeiter. Der Leergut-Sortierdienstleister arbeitet im Stammsitz mit der modernsten und größten Flaschensortieranlage Europas. Seit 2015 arbeitet die H. Leiter GmbH mit der Business Software Emasos IQ.
Höchste Prozesssicherheit ist ein wesentlicher Faktor für die H. Leiter GmbH. Heute ist das Unternehmen der Marktführer in der Leergut-Logistik. Mit einer leistungsstarken und flexiblen Business Software wie Emasos IQ lassen sich betriebsrelevante Prozesse über eine Plattform steuern. Jeder berechtigte User hat so alle Prozesse zeit- und ortsunabhängig im Blick.
Becks, Radeberger, Bitburger – komplexe Großkunden als zentrale Herausforderung
Mit Großkunden wie beispielsweise den internationalen Brauereien Becks, Radeberger und Bitburger sind die Anforderungen sehr komplex. Vor allem das Abrechnungsverfahren und die individuellen Kundenleistungen waren enorme Herausforderungen für das Unternehmen. Durch die Implementierung von Emasos IQ konnte das Unternehmen die gesamten Prozesse digitalisieren und automatisieren.
Das Unternehmen ist eines der modernsten Unternehmen dieser Branche in Europa.“Das Prinzip ist im Grunde simpel und im Detail ausgeklügelt: Als Bindeglied zwischen Getränkefachgroßhandel und Abfüllindustrie sorgt Leiter Leergut dafür, dass die Lieferkette zwischen beiden lückenlos funktioniert”, beschreibt sich das Unternehmen auf der Website: “Kurz gesagt: Wir bieten unseren Kunden den An- und Verkauf von Leergut, Transport, Sortierung und Recycling an.”
Integriertes, automatisiertes Rechnungsverfahren – die flexible Lösung für den Marktführer
Leiter nimmt von den Kunden das Leergut entgegen, sortiert es und stellt es erneut zur Wiederverwendung zur Verfügung. Im Prinzip ist der Kunde somit Lieferant und Abnehmer gleichzeitig. Hier liegt die Komplexität des Abrechnungsverfahrens. Es wird über ein Gutschriftensystem gemanagt.

Ziel des Unternehmens war es, eine individuelle Lösung zu finden, welche das Abrechnungssystem vereinfacht und Prozesse, sowie die Mitarbeiterführung, leichter steuerbar und übersichtlich macht. Mit der Implementierung von Emasos IQ wurde das komplexe Abrechnungsverfahren ganzheitlich strukturiert.
Das Gutschriftensystem benötigt eine komplexe Rechnungsprüfung. Mit Emasos IQ hat H. Leiter ein voll automatisiertes Rechnungsprüfungs-Verfahren, alle Ein- und Ausgangsrechnungen werden über die Software erstellt.
Individuelle Zusammenstellungen der Leistungen und differenzierte Abrechnungen lassen sich im System genauso wie unterschiedliche Rechnungs- und Lieferadressen führen.
Emasos IQ – das Rückgrat der Logistik und Materialdisposition
Laut des Unternehmens sind zwei wesentliche Faktoren für einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf notwendig: “Funktionierende Disposition, samt ausgefeilter Logistik und eigener Transportflotte, sowie das eingespielte Team in unserer vollautomatischen Sortieranlage.”
Um die Logistik zu steuern und die Produktion zu planen wurde ein Dispositions-Modul implementiert. Warenein- und Ausgänge lassen sich durch die Transportinformationen auf den Belegen mit dem Modul verknüpfen.
Das Kachelsystem von Emasos IQ ermöglicht eine ganzheitliche Übersicht über alle benötigten Abläufe. Im Dashboard haben die User, je nach Berechtigung, eine Gesamtübersicht über alle Vorgänge im Unternehmen.
1.000 Mitarbeiter – optimale Personalführung durch uneingeschränkten Überblick

Emasos IQ verfügt übere einen leistungsstarken Designmodus. Dashboards lassen sich durch den User individuell anpassen. Mitarbeiter und Führungskräfte haben dadurch die Möglichkeit sich die für sie wichtigstenen und zentralen Informationen im eigenen Dashboard anzeigen zu lassen.
Das Management von H. Leiter hat so einen Gesamtüberblick über alle Prozesse im Unternehmen. Alle unternehmensrelevanten Kennzahlen werden in Echtzeit abgebildet. Vor allem die Mitarbeiterführung wird so nachhaltig erleichtert.